SPORTHALLE RAVENSBURG

2GESCHOSSIGE SPORTHALLE

 

 

 

 

 

Verortung

 

 

Die 2-geschossige Sporthalle wurde auf einem Restgrundstück gebaut, das damit einer gemeinschaftlichen Nutzung zugeführt werden konnte. Zwischen bestehenden Sportfeldern und Fernstraße behauptet sich ein strukturierter roter Baukörper auf einem Sockel aus Sichtbeton.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Architektur

 

 

Durch die Reliefausbildung gelingt es, das Volumenen zu brechen und eine dem Ort angemessene Maßstäblichkeit anzubieten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Innenarchitektur

 

 

Die Fassade des Industriebaues besteht aus 210 identisch geneigten Trapezelementen, die durch rhythmisch abwechselnde Anordnung eine Tiefenwirkung erzeugen. Das Licht und Schattenspiel der strukturierten Fassade folgt unterschiedlichen natürlichen Lichtverhältnissen: von feurig rot bis ruhig und zurückhaltend. Während das Erdgeschoss aus wirtschaftlichen Betonsandwichelementen errichtet wurde, sind im Obergeschoss ressourcenschonende Holzrahmenelemente verbaut. Die notwendige Reihung und Wiederholung von Elementen - der industriellen Bauweise geschuldet - ist bei diesem Projekt nicht notwendiges Übel, sondern der gedankliche Ursprung für die rhythmische Spannung der Fassade.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DETAIL

 

 

Die roten Fassadenpaneele werden durch eine CNC-gefertigte Unterkonstruktion gehalten, die durch Schrägzuschnitt und einfache Kantung das Relief für die Montage vorgibt. Diese Unterkonstruktion ist in gelb gehalten, so dass sich auf natürliche Weise hellere Dreiecksuntersichten ergeben. Die Vorsprünge werden technisch für die Notentwässerung, die Be- und Entlüftung sowie die natürliche Belichtung von Teilbereichen ausgenutzt.